Einschulungsunterlagen
Benutzung der Sternwarte
Grundeinschulung Sternwarte + Beobachtungsabend
Aufenthaltsraum
- Eintragung des Aufenthalts von – bis und Zweck ins Protokollbuch
- Schlüssel für Zählerkasten, Gerätehütte, Türme und Schaukasten vor dem Tor
- Heizung, Batterien neu, Sammelbox alt
- Licht rot und weiß
- PC ein – aus
- Kleinfundstücke
- Infotafel bzw. Anregungs- und Beschwerdetafel
- Zusammenkehren- Besen und Schaufel in allen Gebäuden
- Ist mir etwas aufgefallen? Eintragung Infotafel oder Protokollbuch
- Erste Hilfe Box
Küche
- 4 Müllbehälter, Entleerung in die Müllsäcke im Lagerraum
- Warmwasseraufbereitung je Tastendruck (links) 40 Minuten
- Geschirr
- Trinkwasser
WC
- Papier
- Schlauchanschluss
- Verlasse das WC und auch alle anderen Räume so, wie du sie gerne vorfinden würdest!
Lagerraum
- Nur 1 eingeschalteter Kühlschrank links unten- Achtung Schalter für Kühlschränke
- Kaffeemaschine Schalter ein – aus
- Schalter für Außenbeleuchtung
- Werkzeug immer an den Ort zurücklegen, wo es lag, besser an den es gehört
- Müllsäcke, Karton, Plastik, Glas Sammelbehälter
- Verlängerungskabel, Verteiler
Gerätehütte
- Licht, Wasserpumpe
- Tische, Bänke
- Rasenmäher
- Hinweis E-Kallisto
- Werkzeuge für Wiese, Böschung und Bäume
Hypergraf
- FI und Reserveschlüsselkasten, falls jemand einen Schlüssel mitgenommen hat- Bitte sofort urgieren!
- Einstellmöglichkeit für private Teleskope
- Lastenrodel
- Teleskope für Führungen
- Kleidungsfundstücke
Experimentalraum
- Schalter für Beleuchtung zur Gerätehütte, Stiege rot
- Extraschalter Beamer
- PC nach Benutzung immer herunterfahren
- Anschlussmöglichkeiten Notebook
Sonnenobservatorium
- Schalter am Fuß der Treppe- Rotlicht für beide Stiegen Hauptschalter Montierung immer ausschalten
Ast
- Schalter neben dem Eingang ist der Hauptschalter und trennt den Strom zu den Aussendosen am Ast