Menu

  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereinstermine
    • Nachlesen
    • Referenten
    • Partner & Sponsoren
    • Pressemeldungen
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Bazar
  • Sternwarte
    • Gebäude
    • Ausrüstung
    • Himmelshelligkeit
    • Lage und Anfahrt
    • Neubau
  • Führungen
    • Öffentliche Führungen
    • Privatführungen
    • Kinderaktivitäten
    • Radioastronomie
  • Workshops
    • Astrofotografie
  • Fachbereiche
    • Radioastronomie
      • Die Wasserstofflinie
      • Radioteleskop
      • e-Callisto
      • DLR-SOFIE-PROJEKT
      • Meteore
    • Visuelle Beobachtung
    • Mitgliederschulungen
      • Einschulungsunterlagen
  • Praxis
    • Aktuelles am Himmel
    • Beobachtungstipps
    • Wetter
      • Bewölkung
    • Sternbildkataloge
    • Reiseberichte
    • Links
  • Wissen
    • Wissensdatenbank
    • Sternbilder
  • Galerie
    • Vereinsgalerie
    • Mitgliedergalerien
    • Animationen / Filme
    • Pressefotos
    • Forschung & Wissenschaft
  • Mitgliederbereich
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereinstermine
    • Nachlesen
    • Referenten
    • Partner & Sponsoren
    • Pressemeldungen
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Bazar
  • Sternwarte
    • Gebäude
    • Ausrüstung
    • Himmelshelligkeit
    • Lage und Anfahrt
    • Neubau
  • Führungen
    • Öffentliche Führungen
    • Privatführungen
    • Kinderaktivitäten
    • Radioastronomie
  • Workshops
    • Astrofotografie
  • Fachbereiche
    • Radioastronomie
      • Die Wasserstofflinie
      • Radioteleskop
      • e-Callisto
      • DLR-SOFIE-PROJEKT
      • Meteore
    • Visuelle Beobachtung
    • Mitgliederschulungen
      • Einschulungsunterlagen
  • Praxis
    • Aktuelles am Himmel
    • Beobachtungstipps
    • Wetter
      • Bewölkung
    • Sternbildkataloge
    • Reiseberichte
    • Links
  • Wissen
    • Wissensdatenbank
    • Sternbilder
  • Galerie
    • Vereinsgalerie
    • Mitgliedergalerien
    • Animationen / Filme
    • Pressefotos
    • Forschung & Wissenschaft
  • Mitgliederbereich

Praxis

Beobachtungstipps

Praxis

Wetter

Praxis

Reiseberichte

Praxis

Praxis

  • Aktuelles am Himmel
  • Beobachtungstipps
  • Wetter
  • Sternbildkataloge
  • Reiseberichte
  • Links

Suche

Aktuelle Bilder

Sonnenaufgang am Jauerling Naturparkhaus, Collage aus 16 Fotos
Mondfinsternis (Halbschatten und partielle Phase) vom 16.Mai 2022
M 82
012. Sonne am 06.02.22 10.28
011. Sonne am 06.02.22 10.11
010. Sonne am 05.02.22 13.04

Astronomische Vorhersage

Sonne, Mond und Dämmerung

Samstag • 25.Juni 2022 • 04:05 • KW 25 • Tag 176

Sonne
Aufgang: 04:59
Höchststand: 13:00
Untergang: 21:02
Distanz: 152.067.080 km
Dämmerung
Goldene Stunde: 20:13
Bürgerlich: 21:43
Nautisch: 22:41
Astronomisch: 00:22
Mond
letztes Viertel Stier
Aufgang: 02:33
Untergang: 17:51
Beleuchtungsgrad: 14,17%
Mondalter: 25,9 Tage
Distanz: 397.871 km
Nächster Zyklus
Neumond: 29.06. 04:53
Erstes Viertel: 07.07. 04:14
Vollmond: 13.07. 20:38
Letztes Viertel: 20.07. 16:19

Alle Angaben für N48°05'16" E015°45'22" CEST(UTC+0200)

Über Uns

Die NÖ VOLKSSTERNWARTE Michelbach Dorf 62, 3074 Michelbach wurde vom Verein „ANTARES“ NÖ AMATEURASTRONOMEN errichtet und im Jahr 2000 eröffnet. Bisher konnten über 40.000 Besucher auf der NÖ Volkssternwarte begrüßt werden.

Sonne und Mond

Sonne
Aufgang: 04:59
Höchststand: 13:00
Untergang: 21:02
Distanz: 152.067.080 km
Mond
letztes Viertel Stier
Aufgang: 02:33
Untergang: 17:51
Beleuchtungsgrad: 14,17%
Mondalter: 25,9 Tage
Distanz: 397.871 km

Alle Angaben für N48°05'16" E015°45'22" CEST(UTC+0200)

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Webcams

HINWEIS: Das gesamte Sternwartegelände ist aus Sicherheitsgründen VIDEOÜBERWACHT!!
Sternwarte Blick Richtung Süden Sternwarte Allsky Allsky Archiv

Wetter

  • Seeing und Planeten
  • Sonnenaktivität u Weltraumwetter

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Koordinaten der Sternwarte

Geografische Koordinaten
N 48º 05' 16" E 015º 45' 22"
Seehöhe 640 m NN
UTM-Koordinaten
33U 556320 E
5326350 N
UTMREF-Koordinaten
33 U WP-5632-2635
Copyright © Verein ANTARES, Niederoesterreichsche Amateur-Astronomen
Webdesign and Search Engine Optimizations by Stefan Brenner | Foto Brennerei