| 18:00 | Treffen |
| 19:00 | Begrüßung, Vereinsnachrichten |
| 19:30 | Gastvortrag |
Dr. Roland Ottensamer
Institut für Astrophysik
Roland Ottensamer, geboren 1975 und aufgewachsen in Freistadt, OÖ, kam zum Studium der Astronomie nach Wien. Schon im Studium (Sponsion 2004, Promotion 2009) befasste er sich mit Softwareentwicklung für Weltraummissionen. Nach einer Post-Doc Stelle in Graz übernahm er 2012 die technische Leitung der Space Instrumentation Group an der Uni Wien.
Als Senior Scientist koordiniert er die Beiträge von Flight Software für ESA Missionen.
Privat ist er bei Ultra-Marathons im Wienerwald anzutreffen, oder er schiebt seine 3 Kinder auf ihren Rädern durch ebendiesen.
Aktuelle Weltraumprojekte an der Uni Wien
Am Institut für Astrophysik der Uni Wien wird On-Board Software für jede zweite ESA-Mission entwickelt. Die Software kontrolliert, überwacht und steuert die Instrumente. Ebenso liefert sie Positionskorrekturen beim Beobachten und muss sich vor allem auch um die gewonnenen Daten kümmern, da diese vor ihrer Übertragung zum Boden erst reduziert werden müssen.
Was so eine Software ausmacht, wie ihre Entwicklung vor sich geht und an welchen spannenden Missionen gerade gearbeitet wird, soll hier beleuchtet werden!
Wir freuen uns über euer Interesse und über zahlreiche Besucher!