| 18:00 | Treffen |
| 19:00 | Begrüßung, Vereinsnachrichten |
| 19:30 | Gastvortrag |
Ing. Harald Chmela, BSc, MSc
Institut für Astrophysik, Wien / Radioastronomie
Harald Chmela ist Hochfrequenztechniker mit einschlägiger Berufserfahrung:
1983 – 1991 Volks- und Hauptschule in Stockerau
1996 Reifeprüfung an der HTL für Elektrotechnik in Hollabrunn
1996 – 1997 Funker und Fernmelder beim Österreichischen Bundesheer
1997 – 2011 Sendermesstechniker beim Österreichischen Rundfunk
2014 Bachelor of Science in Astrophysik, Universität Wien
2015 Auslandssemester am Max Planck Institut für Radioastronomie in Bonn
2018 Master of Science in Astrophysik, Universität Wien
2019 – 2023 Entwicklung von Mikrowellen Plasmageneratoren für die Fa. SBI
Seit 2014 betreut Harald Chmela das Radioteleskop an der Universitätssternwarte, siehe radio.univie.ac.at.
In zwei Kurse unterrichtet er über Radioastronomie für Anfänger und Fortgeschrittene, in denen die Studierenden das Teleskop des Instituts für Astrophysik für ferngesteuerte Beobachtungen benutzen. Des Weiteren betreut er laufend Bachelor Arbeiten mit dem Radioteleskop.
Einführung in Radioastronomie
In seinem Vortrag möchte Harald Chmela die Radioastronomie gerne einem breiteren Publikum verständlich machen.
Harald Chmela wird seinen Vortrag etwa so gestalten wie aus einem Anfängerpraktikum; geplant ist vor allem auch eine Vorführung einer ferngesteuerten Beobachtung.
Wir freuen uns über euer Interesse und über zahlreiche Besucher!